Steuerung und Technologie

Vpad

60bda21fcd

Alle Küpper-Weisser Streumaschinen sind mit dem Vpad ausgestattet. Mit dem Vpad steht dem Bediener ein System zur Seite, das ihn nicht nur jederzeit über alle Abläufe visuell, sondern auch via Sprachausgabe akustisch informiert. Das Vpad setzt in der Bedienlogik neue Maßstäbe. Dabei reicht der Leistungsumfang dieses multifunktional einsetzbaren Systems weit über die eigentlichen Steuerungsaufgaben hinaus. Modernste Elektronik mit 32bit-Technologie und Echtzeit- Betriebs-System macht es möglich. Komplexe Funktionen oder Prozesse sind einfach zu erfassen und zu steuern – die Stärke des ergonomisch gestalteten Vpads. Optimal an die gesteuerte Funktion angepasste Bedienelemente lassen eine intuitive Steuerung zu, ohne Unterbrechung des Blickkontaktes auf den Verkehr. Das Vpad ist in der Lage die Einsatzdaten zu sammeln und diese online an die Einsatzleitzentrale zu kommunizieren, beispielsweise über GPRS. Im Gegenzug kann das Vpad auch Daten empfangen.

Jetzt neu: Vpad SF mit Rückfahrkamera.


Prospekt PDF

Thermomat

7affbc5153

Der ThermoMAT® ist ein patentiertes Infrarot-Messgerät mit Wechsellichtverfahren zur Ermittlung der Fahrbahnoberflächentemperatur. Automatisch werden Umweltfaktoren wie Gehäuse-, Abgastemperaturen usw. neutralisiert und somit garantiert der ThermoMAT® hochpräzise Messergebnisse. Während des Einsatzes wird die Fahrbahntemperatur kontinuierlich gemessen, und die Werte werden direkt an das Bedienpult Vpad weitergeleitet. In Sekundenbruchteilen regelt das Vpad automatisch die notwendige Streudichte zur vorhandenen Fahrbahntemperatur. Falscheinschätzungen oder Sicherheitsaufschläge bei der Streustoffausbringung entfallen, der Streustoffverbrauch wird stark reduziert. Mit dem ThermoMAT® wird jeder Einsatz wirtschaftlicher, effektiver und natürlich ökologischer. Weitere Optimierungen sind mit dem Streustoffverteiler-System OptiWet® von Küpper-Weisser zu erzielen.


Prospekt PDF

Optiwet

0e7ecaad89
2ef80b2727

OptiWet® steht für das konsequent optimierte Streustoffverteilungs- und Durchmischungs-System. Die variable Solezugabe FS-Adaptiv® ermöglicht eine einzigartig gute Befeuchtung des Salzkorns. Bei überfrierender Nässe oder einem Präventiveinsatz wird eine geringere Streudichte benötigt, jedoch eine höhere Soleanfeuchtung für eine bessere Oberflächenhaftung. OptiWet® regelt und korrigiert das Streubild mittels der Automatischen Streubreitenstabilisierung (ASBS) und der geschwindigkeitsabhängigen Streukopfnachführung (GSN). Die absolut gleichmäßige Querverteilung über den gesamten Streustreifen, mit präziser Rechts- und Linksbündigkeit in den Randlagen, zeichnet den OptiWet® aus. Das vorhandene stabile Streubild wird auch durch fahrdynamische Einflüsse wie hohe Fahrgeschwindigkeiten, Kurven, Bremsen oder Beschleunigen nicht verändert. Mit diesem System lassen sich wesentliche Mengen an Streumaterial (bis zu 30%) einsparen.


Prospekt PDF

Film